Ein Laminatboden ist pflegeleicht, robust und sieht schick aus – wenn man ihn richtig behandelt. Viele Schäden am Laminat entstehen nicht durch Abnutzung, sondern durch falsche Reinigung, zu viel Wasser oder kleine Unachtsamkeiten im Alltag.
Mit diesen 10 einfachen Tipps zur Laminatpflege bleibt dein Boden lange wie neu – ganz ohne teure Spezialmittel.
🏡 1. Täglich staubfrei halten
Trockene Reinigung ist das A und O. Verwende täglich oder mehrmals die Woche einen Besen mit weichen Borsten, ein Mikrofasertuch oder einen Staubsauger mit Parkettaufsatz. So entfernst du Staub und kleine Steinchen, die Kratzer verursachen können.
🚫 2. Wenig Wasser, viel Wirkung
Laminat verträgt keine Nässe. Wische den Boden nur „nebelfeucht“ – das Tuch darf leicht feucht sein, aber niemals tropfen. Pfützen und nasse Stellen immer sofort aufwischen!
🧴 3. Kein Allzweckreiniger!
Normale Haushaltsreiniger sind oft zu aggressiv. Verwende spezielle Laminatreiniger, die pH-neutral sind und keinen Schmierfilm hinterlassen. Zu viel Seife kann außerdem Streifen verursachen.
🧦 4. Filzgleiter unter Möbeln
Kratzer entstehen oft durch das Verrücken von Stühlen, Tischen oder Regalen. Bringe an allen Möbelstücken Filzgleiter oder Rollen mit Gummibeschichtung an – besonders im Esszimmer oder Kinderzimmer.
🐾 5. Krallen kürzen – bei Haustieren
Hundekrallen oder Katzenkrallen können feine Kratzer hinterlassen. Am besten regelmäßig die Krallen schneiden lassen oder mit Kratzmatten und Teppichen vorsorgen.
🌡️ 6. Raumklima beachten
Laminat „arbeitet“ bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Ideal sind 18–22°C Raumtemperatur und 50–60 % Luftfeuchtigkeit. Zu trockene Heizungsluft kann das Laminat austrocknen und Fugen verursachen.
🧺 7. Schutzmatten in stark beanspruchten Bereichen
Vor dem Schreibtischstuhl, in der Küche oder im Flur helfen durchsichtige Bodenschutzmatten oder Läufer. Sie vermeiden punktuelle Druckstellen und Verschleiß.
🧼 8. Flecken sofort entfernen
Flecken wie Wein, Kaffee oder Öl sollten sofort entfernt werden, bevor sie in die Oberfläche eindringen. Meist reicht ein feuchtes Tuch, bei hartnäckigen Flecken hilft ein spezieller Fleckenentferner für Laminat.
🛠️ 9. Vorsicht bei Dampf- und Nassreinigern
Auch wenn es verlockend ist: Dampfreiniger sind tabu! Der heiße Wasserdampf kann in die Fugen eindringen und das Laminat aufquellen lassen.
🪑 10. Schuhe ausziehen
Straßenschuhe bringen Schmutz, Sand und Feuchtigkeit mit – der perfekte Mix für feine Kratzer. Die einfachste Regel für Laminatpflege: Drinnen ohne Schuhe = Laminat bleibt schön.
✅ Bonus-Tipp: Regelmäßige Pflege spart Reparaturkosten
Wer seinen Laminatboden regelmäßig pflegt, muss weniger ausbessern oder ersetzen. Kleine Kratzer können mit Reparatursets behandelt werden – aber noch besser ist, wenn sie gar nicht erst entstehen.
📄 Jetzt downloaden: Checkliste „10 Pflegetipps für Laminat“
Hol dir hier die kostenlose Checkliste als PDF – ideal zum Ausdrucken oder Weitergeben:
👉 [PDF herunterladen – Laminatpflege auf einen Blick (1 Seite)]
📌 Fazit
Laminatpflege ist keine Wissenschaft – aber ein paar Regeln solltest du einhalten. Mit diesen 10 Tipps vermeidest du Schäden und verlängerst die Lebensdauer deines Bodens deutlich.